Hauberg und Kinder

Hauberg

Hauberg im Siegerland Unterrichtsmaterial für eine Projektwoche


Den Wald erkunden

Natur- und Umwelterfahrungen Zusammenfassung der Spiel als.pdf und als Web-Seite


Obstbaumwege

Aus der Kunden-Aktion ‚Pfandtastisch‘ von REWE Dreysse, mit der bereits eine Pflanzaktion mit der Grundschule Niederdielfen durchgeführt wurde, stehen noch ein paar Euro zur Verfügung. Diese Gelder legen wir in verschiedenen Standorten sinnvoll an, indem wir Obstbäume an sonnigen Wegrändern anpflanzen.

Pflanztag Grundschule Dielfen

Programm: Wir pflanzen Obstbäume – Setzen Eichen aus dem Cotainer – Durchforsten den Wald – Aufgaben des Forstwirts – Wie alt ist der Baum – Welchen Baum entnehmen wir – Wir fällen einen Baum – Baumscheiben für ein Kerzengesteck. Wir hatten jede Menge Spass! Original Bilder finden Sie gerne auf unserer internen Seite

Kommt vorbei! Wir pflanzen Zukunft

Das Jugendparlament der Gemeinde Wilnsdorf hatte den Wunsch geäußert, hinter dem Dielfer Backes eine Fläche mit Bäumen zu bepflanzen. Mit Hr. Klappert, Jugendpflege Wilnsdorf, wurden diesbezügliche Absprachen getroffen. Karl Heupel hat diese Aktion unterstützt und begleitet. Hier einige Fotos der Aktion.

Bäume pflanzen – Waldkindergarten

Eicheln setzen mit der KITA


Waldtage Kooperation Schule & Waldgenossenschaft   PHOTOS

Naturpark KITA

Herzlichen Glückwunsch!  

Das DRK Familienzentrum Galileo Niederdielfen wurde als Naturpark-Kita ausgezeichnet. Das Siegel verleiht der Verband Deutscher Naturparke (VDN) für fünf Jahre und beinhaltet die enge Zusammenarbeit der Kita mit dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge. Hierbei werden wichtige Themen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Handwerk, Land- und Forstwirtschaft regelmäßig behandelt. Die Themen werden gemeinsam mit Partnern (Imker, Förster, Bauernhof, Waldgenossenschaft Niederdielfen, etc.) erarbeitet.


Gruppenfoto bei der Übergabe der Urkunde mit Frau Ermert (Regionalmanagerin), Hr. Gieseler (Bürgermeister Wilnsdorf) Frau Oster (Kitaleiterin), Frau Capito (Vorsitzende des Naturpark-Ausschusses), Georg Schmitz (stellv. Geschäftsführer Naturpark) und dem Waldkindergarten Niederdielfen.   Vielen Dank für die Entdeckerwesten! 

Bäume pflanzen – Grundschule

Klimaschützer: Grundschule Niederdielfen

„Wir hatten einen großartigen Vormittag!“ so Frau Lena Reichmann-Langelar. Viel dazu beigetragen hat die Kooperation der Waldgenossenschaft Niederdielfen, der Grundschule Niederdielfen und die Kunden von REWE Dreysse, die mit der Aktion ‚Pfandtastisch‘ die Setzlinge spendeten. REWE Dreysse sorgte obendrein für ein reichhaltiges Frühstück. Die Waldgenossenschaft Niederdielfen bereitete die Pflanzfläche vor, stellte Walnusspflanzen, Esskastanien und Wildkirchen bereit und unterstützte die Kinder beim Pflanzen. Die Unterrichtsreihe und diese Pflanzaktion ist als Erfolg zu werten, denn alle waren mit viel Spaß und Ernsthaftigkeit dabei ihre Bäumchen zu pflanzen. Schüler und Schülerinnen der Grundschule Niederdielfen und anwesende Eltern waren begeistert. „Auf diese Art und Weise konnte bei jedem Kind das Bewusstsein für die Natur geweckt und auf die enorme Bedeutsamkeit des heimischen Waldes aufmerksam gemacht werden. Das schafft sonst kein Schulbuch“ äußerte sich Kerstin Sándor, Schulleiterin der GS.  Die Waldgenossenschaft hat bis jetzt über 45.000 Jungbäume gepflanzt, kann aber jede Unterstützung bei der Wiederbewaldung gebrauchen und bedankt sich bei allen Akteuren.


Bauen mit Holz

Unser Meisenkasten: Hier gibt es einen Bauplan für einen Meisenkasten. Was du dabei lernen kannst findest du unter Kompetenzen. Siehe auch Nisthilfen zum Selberbauen und die Broschüre „Nistkastenbau“ der AWO Siegen. Bleibt nur die Frage, wer wohnt in unserem Nistkasten.


Unwetter im Wald

————————

Weihnachten im Wald

Auch durch die Waldgenossenschaft Niederdielfen geht der Obersdorfer Weihnachtsweg. Er wurde von der CVJM Obersdorf geplant, gebaut und aufgestellt. Vielleicht hilft er die Bedeutung von Weihnachten neu zu entdecken.


weitere Fragen?