Vorstand bis 15.03.2025

In der Jahreshauptversammlung 2024 der Waldgenossenschaften Niederdielfen Komplex A + B wurde folgender Vorstand bestätigt bzw. neu gewählt:

AufgabeName Kontakt
1. Vorsitzender
Waldvorsteher bis 15.03.2025

Karl Heupel
karl-heupel@gmx.de
1. Beisitzer
Rechtsfragen, Vertretung
Martin Steinmeister01772555702
martinsteinmeister@gmail.com
2. Beisitzer
Brennholz
Falko Jüngst 01776221889
falko.juengst@gmx.de
Rechner bis 2027

Rechner bis 2030
Manfred Gräb

Gerhard Burgmann
info@wald-dielfen.de

burgmann.gerhard@allfinanz.ag

In der Informationsveranstaltung zu den WEA wurde wenig konstruktiv und zum Teil sehr agressiv argumentiert, was die Anerkennung für die geleistete Arbeit vermissen lies und wenig Vertrauen in den Vorstand wiederspiegelte. Das führte in erster Konsequenz dazu, dass Friedhelm Menges sich nicht zur Wiederwahl stellte. Ich denke, wir haben mit Friedhelm Menges einen Menschen verloren, der sich weit über das normale Maß für die Waldgenossenschaft eingesetzt hat.  Vielen herzlichen Dank für die außerordentlich gute Zusammenarbeit!  Den ersten Beisitzer und folglich auch mich in einer Veranstaltung so anzugehen finde ich inakzeptabel. Dies führt der Logik folgend in zweiter Konsequenz zu meinem Rücktritt als Waldvorsteher. Wenn der menschliche Umgang, das soziale Miteinander und die Verantwortung für Um- und Nachwelt der finanziellen Orientierung untergeordnet werden, dann muss ich leider „meinen“ / unseren geliebten Wald verlassen. Weitere Informationen auf der internen Seite.

Manfred Gräb

Auf der Winterversammlung des Regionalforstamtes Siegen-Wittgenstein wurde Manfred Gräb für 40 Jahre Tätigkeit geehrt. Herzlichen Dank Manfred! Das ist eine besondere Leistung!

Die Waldgenossenschaft ist Mitglied im Waldbauernverband, Partner des Regionalforstamtes Siegen-Wittgenstein, Mitglied in der Deutschen Ameisenschutzwarte und betreut in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station (Siegen-Wittgenstein) Fledermausbestände in der WG. Wir unterstützen die örtlichen Vereine, Feuerwehr, Schulen, Kindergärten und den Waldkindergarten. Der „Dielfer Backesverein“ hat die Zusage für kostenloses Fichtenholz für den Bau des neuen Backes in Niederdielfen.


Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? Sie erreichen uns jederzeit über folgendes Formular: