Brennholz

Für alle Waldgenossen und „Dielfer“ halten wir ausgewählte Bereiche zur Brennholzgewinnung bereit. Wer einen Holzofen hat, wird es im Winter sicher warm haben. Reservierungswünsche und Anfragen für die Holzaufarbeitung im Winter und Frühjahr erbitten wir jeweils bis Ende Dezember per Mail (mit Anschrift und Telefonnummer) oder sprechen Sie mit: Falko Jüngst 01776221889 E-Mail (falko.juengst@gmx.de).

Durch den Förster (Wald und Holz) wurden Pflege- und Arbeitsbereiche gekennzeichnet. Hieraus leitet sich der aktuelle Brennholzplan Fassung 2025 …….. (Vorversion Dezember 24) für die Waldgenossenschaft ab. Außerdem könnten einige Stämme aus dem Bereich Nutzholz ggf. für Brennholz abgegeben werden

Bäume mit Punkten, zeigen einen Zukunftsbaum an (Z-Baum, Auslesebaum). Diese Bäume sollen besonders gut wachsen und große Kronen ausbilden. Damit sie das können, müssen andere Bäume gefällt werden.  (Ertrag, Kohlenstoffeinlagerung, Klimaschutz). 

R   – Rückegassen werden durch zwei horizontale Striche markiert. Nur auf dieser Rückegasse dürfen Forstfahrzeuge fahren. Die Rückegassen werden im Abstand von 30 – 40m angelegt um die Bodenverdichtung so gering wie möglich zu halten.  

Wellenförmige Linie zeigt einen ökologisch wertvollen Baum an. Diese Bäume werden auch als Biotop- oder Habitatbaum bezeichnet. Sie bieten Vögel, Fledermäusen und Käfern einen Brut- und Lebensraum. Oft sind an diesen Bäumen Spechtlöcher zu sehen. (Gruppenbäume)

Eine diagonale Linie zeigt einen zu entnehmenden Baum an, auch Bedränger genannt. Durch die Herausnahme dieses Baumes kann Raum für die Krone eines ausgewählten Baumes geschaffen werden. Dieser Vorgang wird als Durchforstung bezeichnet. (Zwiesel, Wasserhaushalt) Das ist für die Waldarbeiter das Zeichen, dass diese Bäume demnächst gefällt werden sollen.

Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft – Selbstwerber sind nicht versichert


RÜCKBLICK 1987


VERKAUFT: Die Fichten-Abschnitte lagen mit 3m Länge direkt am Weg auf Poldern. Die Polder hatten verschiedene Größen (in Raummetern) und wuden für 10 Euro / Rm vermarktet.



Alle Angebote sind leider verkauft! Ihr Ansrechpartner ist

Falko Jüngst 01776221889 e-mail falko.juengst@icloud.com


Brennholzaufbereitung in der Waldgenossenschaft an einem Samstag