Ein schönes Weihnachtsfest und im Neuen Jahr Gesundheit wünscht der Vorstand der Waldgenossenschaft
Weihnachtsbaum am Weg Schäfersplatz Richtung Schlingelhain. Vielen Dank für diesen Baum!
Weihnachtsbaum am Weg Schäfersplatz Richtung Schlingelhain. Vielen Dank für diesen Baum!
Borkenkäfer und die Trockenheit der letzten Jahre lassen auch Fichten am Fahlenstern absterben. Der Weg vom Fahlenstern zur Gartenstraße ist leider zur Zeit des Holzeinschlags nicht begehbar. Vielen Dank für ihr Verständnis.
Termin: 3. September 2021 Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Sängerheim, Augraben
Tagesordnung:
Entlang der Leimbach wurden im letzten Jahr die Käferfichten aufbereitet. Bei der Waldbegehung schauten sich die Waldgenossen den restlichen Bestand im Komplex B genau an. Äußerlich gesund deuteten einige Merkmale bereits auf den Befall durch Borkenkäfer (Buchdrucker) hin. Jetzt bleibt nur die schnelle Vermarktung.
Mit Abstand konnte die Waldbegehung der Waldgenossenschaft Niederdielfen realisiert werden. Vor dem Hintergrund des Klimawandels informierten sich die Teilnehmer über den Zustand ihres Waldes und das geplante Wiederbewaldungskonzept, was jagdliche Belange ausdrücklich mit Einschloss. Ein Schwerpunkt bildete der Lebensraum der Borkenkäfer, hauptsächlich Buchdrucker, die in den Altbeständen ihr Unwesen treiben. In den jungen Douglasien-Beständen wurden … (weiterlesen)
Jetzt werden weitere Borkenkäferschäden des letzten Jahres deutlich. Schäden sind zu verszeichnen in den Bereichen Hütschelsbach (Naturfreundehaus), unterhalb von Rödgen, am Schlingelhain (oberhalb des Ehrenmals) und hier oberhalb des Fördergerüstes der Grube Grimberg (Richtung Eremitage)
Der Wald ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, Rückzugsgebiet, aber auch Wirtschaftsfaktor für Waldgenossen. Doch der Wald ist in Gefahr: der Klimawandel – Hitze, Trockenheit, Stürme – und vor allem der Borkenkäfer machen ihm das Überleben schwer. Besonders empfehlenswert ab Minute 8:30 – 12:30 Fledermaus, 12:30 – 15:00 Borkenkäfer, 29:40 – 31:10 frühere Haubergswirtschaft … (weiterlesen)
Die ersten Fichten liegen schon über dem Weg zum Schäfersplatz. Das wird in den nächsten zwei Tagen nicht anders. Am Montag werden wir die Wege wieder räumen. Glück Auf! https://youtu.be/iIPiE9jGMB0
Alle Wind- und Schneebruchbäume sind auf unseren Wegen am 11. Februar geräumt. Viel Freude und Erholung auf unseren Wegen.
Zur rechtliche Situation: Auf einem touristisch beworbenen Wanderweg wurde ein Mann von einem herabstürzenden Baum erfasst und verletzt. Der Verletzte sah eine Verletzung der Verkehrssicherheitspflicht … (weiterlesen)