Willkommen
auf der Seite der Waldgenossenschaft Niederdielfen. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Waldgenossenschaft.
Mit freundlichen Grüßen und Glück Auf
Karl Heupel
auf der Seite der Waldgenossenschaft Niederdielfen. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Waldgenossenschaft.
Mit freundlichen Grüßen und Glück Auf
Karl Heupel
wünscht der Vorstand der Waldgenossenschaft Niederdielfen. 95 % der Kalamitätsflächen sind wiederbewaldet. Die Pflanzen wurden mit Verbissschutz versehen. Wir hoffen auf einen nicht zu trockenen Sommer, damit die Pflanzen vital bleiben. Eine Sägevorlage für unsere „Osterhasen“ finden sie auf der Internen Seite beim Rundbrief Nr. 2. Glück Auf
Mit der neuen Lieferung von Setzlingen können wir unsere Pflanzflächen ergänzen und die Frühjahrspflanzung abschießen. Damit sind alle Kalamitätsflächen wiederbewaldet.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen,
das fünfte Kalamitätsjahr mit Borkenkäferbefall, verstärkten Windwürfen und Trockenheit liegt bald hinter uns. Auch sonst neigt sich ein ereignisreiches Jahr (auch klimatisch, gesundheitlich, politisch und wirtschaftlich gesehen) dem Ende zu.
Wir danken Ihnen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe … (weiterlesen)
Bis zum 30. November 2022 haben wir bereits über 20.000 Setzlinge gepflanzt. Neben Küstentannen, Weißtannen, Douglasien und Atlaszedern werden verschiedene Laubbaumarten gepflanzt. Dazu zählen Traubeneichen, Stieleichen, Rotbuche, Europäische Lärche, u.a. . Walnuss und Esskastanien pflanzen wir in Einzelschutz an allen Wegen der Waldgenossenschaft. Unterstützt werden wir durch Andrei, Michael, Georgina und Gabriel. Herzlichen Dank! Solange … (weiterlesen)
„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, so das afrikanische Sprichwort. Wir sollte damit beginnen! https://www.youtube.com/watch?v=kXed5n6rJCY
Unsere Mitarbeiter Andrei & Michael nehmen die Spenden für die in Rumänien gestrandeten ukrainischen Flüchtlinge mit in Ihr Dorf. Ihre Spende kommt an! Die Spendenbereitschaft war für uns überwältigend. Das hatten wir nicht erwartet. Wir können uns nur bei allen herzlich bedanken.
Ihr Vorstand der Waldgenossenschaft
Der Vorstand der Waldgenossenschaft unterstützt seine rumänischen Waldarbeiter, die sich für ukrainische Flüchtlinge einsetzen. Sie wohnen 11 km von der ukrainischen Grenze entfernt und fahren vor Ostern nach Hause. Ihr Dorf hat bis jetzt 52 ukrainische Familien aufgenommen und täglich werden es mehr.
Gebraucht werden:
Milchpulver, Babynahrung,
Haltbare Lebensmittel, Konserven, Trockenhefe,
Backmischungen für Kuchen, Zucker,… (weiterlesen)
Die Jahreshauptversammlung der Waldgenossenschaft Niederdielfen findet am Samstag den 26. März 2022, ab 15:00 Uhr im Sängerheim Austraße in Niederdielfen statt.
Es könnte es die nächsten Tage stürmisch werden. Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h ist der Wald tabu! Das Betreten des Waldes geschieht auf eigene Gefahr. Als „Waldtypischen Gefahren“ werden „sich aus der Natur ergebenden Gefahren“ bezeichnet. Dazu zählen u.a. unebene Wege, am Boden liegende Äste, herabfallende Totäste, absterbende Bäume, Morast, Abflussrinnen, Fahrspuren, etc.
Vor 15 Jahren beseitigte die Freiwillige Feuerwehr Dielfen umgestürzte Bäume auf der Eremitage und entlang der B 54. Ob Sturm oder Borkenkäfer, damals wie heute werden wir die vor uns stehenden Aufgaben gemeinsam angehen. Hier finden sie Bilder aus der Stumnacht und weitere Informationen.