Willkommen
auf der Seite der Waldgenossenschaft Niederdielfen. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Waldgenossenschaft.
Mit freundlichen Grüßen und Glück Auf
Karl Heupel
auf der Seite der Waldgenossenschaft Niederdielfen. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Waldgenossenschaft.
Mit freundlichen Grüßen und Glück Auf
Karl Heupel
Unsere Mitarbeiter Andrei & Michael nehmen die Spenden für die in Rumänien gestrandeten ukrainischen Flüchtlinge mit in Ihr Dorf. Ihre Spende kommt an! Die Spendenbereitschaft war für uns überwältigend. Das hatten wir nicht erwartet. Wir können uns nur bei allen herzlich bedanken.
Ihr Vorstand der Waldgenossenschaft
Der Vorstand der Waldgenossenschaft unterstützt seine rumänischen Waldarbeiter, die sich für ukrainische Flüchtlinge einsetzen. Sie wohnen 11 km von der ukrainischen Grenze entfernt und fahren vor Ostern nach Hause. Ihr Dorf hat bis jetzt 52 ukrainische Familien aufgenommen und täglich werden es mehr.
Gebraucht werden:
Milchpulver, Babynahrung,
Haltbare Lebensmittel, Konserven, Trockenhefe,
Backmischungen für Kuchen, Zucker,… (weiterlesen)
Die Jahreshauptversammlung der Waldgenossenschaft Niederdielfen findet am Samstag den 26. März 2022, ab 15:00 Uhr im Sängerheim Austraße in Niederdielfen statt.
Es könnte es die nächsten Tage stürmisch werden. Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h ist der Wald tabu! Das Betreten des Waldes geschieht auf eigene Gefahr. Als „Waldtypischen Gefahren“ werden „sich aus der Natur ergebenden Gefahren“ bezeichnet. Dazu zählen u.a. unebene Wege, am Boden liegende Äste, herabfallende Totäste, absterbende Bäume, Morast, Abflussrinnen, Fahrspuren, etc.
Vor 15 Jahren beseitigte die Freiwillige Feuerwehr Dielfen umgestürzte Bäume auf der Eremitage und entlang der B 54. Ob Sturm oder Borkenkäfer, damals wie heute werden wir die vor uns stehenden Aufgaben gemeinsam angehen. Hier finden sie Bilder aus der Stumnacht und weitere Informationen.
Weihnachtsbaum am Weg Schäfersplatz Richtung Schlingelhain. Vielen Dank für diesen Baum!
Borkenkäfer und die Trockenheit der letzten Jahre lassen auch Fichten am Fahlenstern absterben. Der Weg vom Fahlenstern zur Gartenstraße ist leider zur Zeit des Holzeinschlags nicht begehbar. Vielen Dank für ihr Verständnis.
Termin: 3. September 2021 Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Sängerheim, Augraben
Tagesordnung:
Entlang der Leimbach wurden im letzten Jahr die Käferfichten aufbereitet. Bei der Waldbegehung schauten sich die Waldgenossen den restlichen Bestand im Komplex B genau an. Äußerlich gesund deuteten einige Merkmale bereits auf den Befall durch Borkenkäfer (Buchdrucker) hin. Jetzt bleibt nur die schnelle Vermarktung.
Mit Abstand konnte die Waldbegehung der Waldgenossenschaft Niederdielfen realisiert werden. Vor dem Hintergrund des Klimawandels informierten sich die Teilnehmer über den Zustand ihres Waldes und das geplante Wiederbewaldungskonzept, was jagdliche Belange ausdrücklich mit Einschloss. Ein Schwerpunkt bildete der Lebensraum der Borkenkäfer, hauptsächlich Buchdrucker, die in den Altbeständen ihr Unwesen treiben. In den jungen Douglasien-Beständen wurden … (weiterlesen)